Fernwartungssoftware dwagent von dwservice.net

Tja, ich *dachte*, ich hätte eine geile Lösung für Fernwartung von PCs, sei es unter Windows, Linux oder MacOS, gefunden.

Die Software ist (beim Client) Open Source, für den Hilfe-Gebenden im Browser nutzbar, man kann 2-Faktor-Authentifizierung anmachen – alles geil.

Das Programm an sich funktioniert!

Aaber: Anpassungen funktionieren nicht wie beschrieben.
OK, fragt man den Support. Ich hab also bei github einen Issue aufgemacht und den Support angeschrieben.

JEDE Anleitung, die ich bekommen habe (sind unten aufgeführt), hat nicht funktioniert.
Ich kann nicht auf Dauer mit einem Programm arbeiten, wo der Support *offensichtlich* nicht funktioniert.

Daher: entweder kann man das Programm so nutzen, wie es ist, und hofft, dass man nie Support haben muss: dann geht’s.
Ich brauche aber eine angepasste Version, daher geht’s für mich nicht.

Anleitungen

Aus https://github.com/dwservice/agent/issues/17 :
„If you run agent\ui\test\test_installer.py you can simulate the GUI installer.“

Wenn ich es richtig sehe ist dwagent in python 2.7 programmiert. 2.7 hat aber nur noch *sehr* wenig Support-Zeit vor sich. Danach gibt es da keine Updates mehr.
Die Code-Basis ist da also schon alt.
Uund: sowohl mit python 2.7 wie auch mit 3.x habe ich das test_installer.py nie ans rennen bekommen…

Aus https://github.com/dwservice/agent/wiki/Setup-the-agent-for-development :
Die Compile-Anweisungen klappen sogar – allerdings muss man jeweils im Webinterface eine ID für das kompilierte Programm erzeugen. Damit kann ich also kein „einfach so“ Programm erstellen sondern nur ein Test-Exe..

Aus der Anleitung „CustomizeTheInstaller.pdf„:
„You can open file with 7Zip manager and put install.json, image and logo to root folder.“
Dazu meine Frage an den Support:
I prepared the .ico, .bmp and install.json file, but I haven’t been able to insert them into the dwagent.exe file: neither Linux nor a freshly updated 7zip under Windows 10 is capable of adding files to the exe file. I think it’s because the exe file is SHA1 and SHA265 signed. The error messages of 7zip and Linux archive opener aren’t helpful.

Antwort von Danilo:
In order to remove the sign:
Windows:
1) Download and install Windows 10 SDK
2) „C:\Program Files (x86)\Windows Kits\10\bin\…\x64\signtool.exe“ remove /s dwagent.exe

Den Parameter /s gibt es nicht beim (aktuellen) signtool.exe, ich hab /c und /u verwendet.
Danach kann ich noch immer nichts zur dwagent.exe hinzufügen, sowohl unter Windows wie auch unter Linux..

Schreibe einen Kommentar