Interessantes aus c’t 26/2019

S. 26. Aus der Gesamtschau Win7->10: Datenschutz-Handgriffe in Win10– unter System/“Benachrichtigungen und Aktionen“ „Windows Willkommensseite…“ und „bei der Nutzung von Windows Tipps …“ deaktivieren– System/Multitasking „Vorschläge in der Zeitachse anzeigen“ abschalten– System/Zwischenablage den Zwischenablagenverlauf abschalten– Personalisierung/Start die Option „gelegentlich Vorschläge im Startmenü anzeigen“ deaktivieren– Web-Suche abschalten: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search DWORD mit „BingSearchEnabled“ mit Wert „Null“Da drunter bei weiterlesen…

Interessantes aus c’t 25/2019

2 Artikel zu FIDO2 und der Ablage von PGP Schlüsseln auf den Sticks bzw. 2-Faktor-Auth sind interessant: S. 74 und 78. Seite 126: Linux-Medien mit Macs mounten: das Tool fuse-ext2 erlaubt Lese – und (experimentelle) Schreibzugriffe auf EXT2/3/4: https://cd.de/yhhs S. 174, Tipps und Tricks: wie man im iPhone die „Nicht stören“ Funktion nutzen kann und weiterlesen…

Spielereien mit ReactOS 0.4.12 / 14-dev

Ich hab aus Spaß nochmal meinen ersten wirklichen Laptop (von 2001) aus dem Keller geholt:Intel Celeron 1.3GHz, 256MB RAM, 40GB Festplatte, 1024×768 Auflösung, 830 Chipsatz Vorher war ein Ubuntu 9.04 drauf mit Kernel 2.6.35 und ein Vector Linux mit 2.6.32 (der aber das Ethernet-Adapter nicht fand) und eine Version mit 2.6.35.Ausserdem Windows XP 😉 Nach weiterlesen…