Deutsche Telekom und MSS

Bei einem Kunden ging von heute auf morgen der Verbindungsaufbau zu verschiedenen Webseiten (u.a. dessen eigene Webseiten – daher fiel es das erste Mal auf) nicht. Es war auch ein Mikrotik 7.5 auf 7.7 Update dabei – was die Fehlersuche verkomplizierte. Laaange Suche, Lösung schlußendlich: MSS im Mikrotik anpassen. Dazu: In /ip/firewall/mangle Eine forward Regel weiterlesen…

Unloading apparmor profiles for snap packages on ubuntu 20.04+

I recently had the problem that apparmor was blocking operations of a nextcloud snap installation (apparmor=“DENIED“ operation=“ptrace“ profile=“snap.nextcloud.nextcloud-cron“ pid=12828 comm=“ps“ requested_mask=“read“ denied_mask=“read“ peer=“unconfined“ and such) aa-status showed that profiles exist for these „programs“ (snap.nextcloud.nextcloud-cron). Fully disabling apparmor via systemctl stop apparmor ****naturally**** didn’t work (I’m a BIG FAN of programs pretending to do something and weiterlesen…

Links Januar 2023

https://roadmap.sh/backend/ Step by step guide to becoming a modern backend developer in 2023https://github.com/morrownr/USB-WiFi/blob/main/home/USB_WiFi_Adapters_that_are_supported_with_Linux_in-kernel_drivers.md https://www.setphaserstostun.org/posts/monitoring-ecc-memory-on-linux-with-rasdaemon/ https://www.raspberrypi.com/news/new-autofocus-camera-modules/ https://github.com/jakehilborn/displayplacer macOS command line utility to configure multi-display resolutions and arrangements. Essentially XRandR for macOS. https://www.borncity.com/blog/2023/01/23/wie-die-niederlande-big-tech-google-microsoft-zoom-per-dsgvo-zhmten/#more-277158 Im Gegensatz zu Deutschland, wo die Datenschützer was mosern und die üblichen Verdächtigen den Weltuntergang herbeireden, machen die Niederländer mit der DSGVO gute Sachen, weiterlesen…

Links Dezember 2022

https://git.herrbischoff.com/awesome-macos-command-line/about/ macOS command line optionshttps://keenetic.com Interessante Router-Hardwarehttps://rmm.keenetic.com/ Remote Management Betahttps://margin.re/2022/06/pulling-mikrotik-into-the-limelight/ Mikrotik Reverse Engineeringhttps://github.com/MarginResearch/mikrotik_authentication Winbox und Mac-Telnet Reimplementations https://shop.allnet.de/detail/index/sArticle/342754 Radxa Rock 3A 2GB RK3568https://bret.dk/pi-zero-showdown/ Vergleich von Zero-Pi Konkurrentenhttps://eclecticlight.co/2022/11/30/an-a-to-z-of-keys-and-keyboards-startup-and-login/ macOS Startup https://www.tbare.com/software/swithmail/ Kommandozeilen-SMTP-Client für Windows als Alternative zu blat.net https://www.naps2.com/ Scan documents to PDF and more. Open Source Scan-App für Windowshttps://blog.frankel.ch/poor-man-api/ PostgREST als direkter Zugriff per API weiterlesen…

Links Oktober 2022

https://justsketch.me/ Posen durch digitale Figuren erzeugen um diese danach abzuzeichnen https://bearblog.dev/ Minimalistische Blogging-Plattform, sehr klein und spartanisch https://github.com/killbill/killbill Open-Source Subscription Billing & Payments Platform https://www.jeffgeerling.com/blog/2022/blikvm-pcie-puts-computer-your-computer a full computer on a PCI Express card. This is an IP KVM https://github.com/rustdesk/rustdesk und https://github.com/rustdesk/rustdesk/wiki/How-does-RustDesk-work%3F https://lwn.net/SubscriberLink/910766/7678f8c4ede60928/ Identity management for WireGuard https://www.keycloak.org/ Add authentication to applications and secure services with weiterlesen…

Interessantes aus c’t 2022, Heft 10

S. 44: OpenSSH 9 wechselt von scp zu sftp für den Dateiaustausch. Mit der Option -o erzwingt man den alten Austausch. S.90: Inrico B01 sind interessante Bluetooth PTT Geräte für Handys. S. 174: Raspberry Pis verlieren schon mal wie WLAN Verbindung wenn sie den Energiesparmodus wechseln. Das kann man deaktivieren mittels iw wlan0 set power_save weiterlesen…

Interessantes aus dem Linux-Magazin 05.2022

Trivy – ein Programm um den Inhalt von Container-Images zu überprüfenBeispiele: trivy image <Name des Repos, wo das Image verfügbar ist>trivy repository <Url zum git Repo>trivy filesystem <Pfad> Beim Vergleich von Screenrecordern unter Linux kommt OBS am besten weg – ist aber auch was komplizierter einzurichten.Mittel ist „Simple Screen Recorder“, den nutze ich gerne.Noch einfacher weiterlesen…

Interessantes aus c’t 5/2022, 7/2022

5/2022Verlustfreier Videoschnitt mit LosslessCut Links aus dem Artkikel Antivirengremium Jotti Malware-Scan filescan.io any.run ct.de/ybsh 7/2022 Secure Erase Anleitung unter ct.de/yg8r Konfigurationen anpassen unter Chrome oder Firefox Chrome: chrome://flagsFirefox: about:config bzw. about:compat Aus dem Artikel IPv6 Grundlagen (S. 56ff) Inhalt des Neighbor Cache: ip -6 -r neighbor show (Linux)Auf macOS geht das mittels ndp -aRouting:route -6 weiterlesen…