Interessantes aus c’t 2022, Heft 10

S. 44: OpenSSH 9 wechselt von scp zu sftp für den Dateiaustausch. Mit der Option -o erzwingt man den alten Austausch. S.90: Inrico B01 sind interessante Bluetooth PTT Geräte für Handys. S. 174: Raspberry Pis verlieren schon mal wie WLAN Verbindung wenn sie den Energiesparmodus wechseln. Das kann man deaktivieren mittels iw wlan0 set power_save weiterlesen…

Videos (bis zu 660 fps) und Fotos mit einem Raspberry Pi machen

Hier sind ein paar coole Links zu Infoseiten: Ein Blogbeitrag worin ein paar Tips genannt sind: https://blog.robertelder.org/commands-raspberry-pi-camera/ 660 Bilder pro Sekunde mit dem einfachen Raspi-Kameramodul aufnehmen: https://blog.robertelder.org/recording-660-fps-on-raspberry-pi-camera/ https://github.com/Hermann-SW/fork-raspiraw

Raspberry Pi als Remotedesktop-Client

Raspberry Pi als Rdesktop Client Der kleine Raspberry Pi erfreut sich gerade ja in vielerlei Bereichen als Spielzeug der Wahl. Mir kam die Idee, ob man nicht den Raspberry Pi als echt kleinen Remotedesktop Client verwenden kann. Im Raspian, dem Debian-Derivat von raspberrypi.org, ist schon das RDP Programm freerdp in Version 1.0.1 enthalten. Diese Version weiterlesen…